1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Desktop
Tablet
Mobile (L)
Mobile (S)

Esslingen

Smart City

Smarte Zustandsüberwachung für bessere Infrastrukturplanung.

Effiziente
Softwareroboter
Interaktive
Karten
Umfassender
Datenservice
Die Herausforderung

Wenn Bestand bröckelt, ist Klarheit gefragt.

Die Stadt Esslingen verwaltet ein rund 250 km langes Straßennetz. Mithilfe unseres Technologiepartners vialytics wurden halbjährlich die Zustände dieser Verkehrswege erfasst. Doch die Daten allein reichten nicht aus.

Esslingen wollte die erfassten Informationen sinnvoll miteinander verknüpfen und langfristige Trends durchblicken. Ziel war es, den Sanierungsbedarf genauer zu erfassen, Erhaltungsmaßnahmen frühzeitig anzusetzen und jeden Euro noch effizienter einzusetzen.

Die Lösung

Datenintelligenz trifft Strategie.

Die Stadt Esslingen beauftragte Ing.Plus mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, die die bestehenden Daten auswertet, interpretiert und gezielt nutzbar macht.

Unsere Unterstützung umfasste drei zentrale Bausteine:

1.

Vergleich und Analyse der Inspektionsdaten seit 2020

Wir haben zurückliegende Straßenzustandsdaten analysiert, um reale Verschlechterungsraten zu bestimmen. So lassen sich Trendverläufe erkennen und Straßen mit künftig hohem Sanierungsbedarf gezielt priorisieren. Das ermöglicht wiederum eine noch bessere Planung und effizientere Investitionen.

2.

Integration ins bestehende Knoten-Kanten-Modell

Sämtliche vialytics-Daten wurden in das präzise Netzmodell der Stadt integriert. Daraus ergab sich eine einheitliche Übersicht aller relevanten Straßenabschnitte. Ideal für exakte Analysen und gezielte Maßnahmen.

3.

Kostentransparenz für bessere Haushaltsplanung

Für alle Straßen mit einem Zustandswert von 3,5 oder schlechter wurden die Sanierungskosten berechnet. Ergänzend erfolgte eine Prognose der Kosten pro Quadratmeter, um Budgets gezielt einzusetzen. Ein interaktives Dashboard machte alle relevanten Daten und Analysen transparent zugänglich.

Das Ergebnis

Smarte Planung, effiziente Mittelvergabe.

Durch die Lösung von Ing.Plus verfügt Esslingen nun über ein leistungsfähiges Monitoring-System, das nicht nur den aktuellen Zustand der Straßen dokumentiert, sondern auch langfristige Entwicklungen sichtbar macht. Die Stadt kann fundierte Entscheidungen treffen, um Infrastrukturmaßnahmen vorausschauend zu planen und Budgets gezielt einzusetzen.

Wir sind hochzufrieden. Der Lösungsweg wurde größtenteils in gemeinsamen Arbeitsgesprächen vor Ort erarbeitet. Perspektivisch sollen die Zustandsdaten der Kanalisation integriert werden, damit wir noch bessere Rückschlüsse auf notwendige Sanierungsmaßnahmen ziehen können.
Kundenfeedback
Ausgewertete
Befahrungskilometer
0
Tsd.
Ausgewertete
Befahrungsjahre
4
Jahre
Wir machen den Unterschied

Weitere Erfolgsgeschichten.

Montabaur
Smart Town

Zukunftssicheres Kanaldatenmanagement für alle.

Die Verbandsgemeinde Montabaur hatte – wie viele Kommunen – ein wachsendes Problem. Seit den 1990ern wurde das Kanalnetz sorgfältig...

Effiziente
Softwareroboter
Interaktive
Karten
Umfassender
Datenservice
Fachliche
Expertise
Sindra
Smart Industry

Digitale Kanalinstandhaltung für eine reibungslose Produktion.

Jeden Tag sichert die Sindra-Gruppe reibungslose Abläufe in der Lebensmittelproduktion...

Effiziente
Softwareroboter
Interaktive
Karten
Umfassender
Datenservice
Dortmund
Smart City

Smarte Reparaturvorplanung für einen komplexen Netzbestand.

Die Stadt Dortmund investiert seit Jahren in die Erneuerung und Instandhaltung ihres 2.000 km langen Kanalnetzes...

Effiziente
Softwareroboter
Umfassender
Datenservice
Machen auch Sie
endlich Schluss mit:
Zeit- und Ressourcenverschwendung.
Veralteten Tools, die niemand versteht.
Rechtsrisiken und Datenchaos.

Kontakt

Gemeinsam bringen wir Ihre Prozesse, Daten und Ergebnisse zum Fließen. Klingt gut? Unser Expertenteam freut sich auf Ihre Anfrage.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Über uns

Entdecken Sie, warum wir der richtige Partner für Ihre Infrastruktur sind. Hier verraten wir Ihnen mehr über uns und was uns antreibt.

Mehr erfahren