Zukunftssicheres Kanaldatenmanagement für alle.
Die Verbandsgemeinde Montabaur hatte – wie viele Kommunen – ein wachsendes Problem. Seit den 1990ern wurde das Kanalnetz sorgfältig...
Smarte Zustandsüberwachung für bessere Infrastrukturplanung.
Die Stadt Esslingen verwaltet ein rund 250 km langes Straßennetz. Mithilfe unseres Technologiepartners vialytics wurden halbjährlich die Zustände dieser Verkehrswege erfasst. Doch die Daten allein reichten nicht aus.
Esslingen wollte die erfassten Informationen sinnvoll miteinander verknüpfen und langfristige Trends durchblicken. Ziel war es, den Sanierungsbedarf genauer zu erfassen, Erhaltungsmaßnahmen frühzeitig anzusetzen und jeden Euro noch effizienter einzusetzen.
Die Stadt Esslingen beauftragte Ing.Plus mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, die die bestehenden Daten auswertet, interpretiert und gezielt nutzbar macht.
Unsere Unterstützung umfasste drei zentrale Bausteine:
Wir haben zurückliegende Straßenzustandsdaten analysiert, um reale Verschlechterungsraten zu bestimmen. So lassen sich Trendverläufe erkennen und Straßen mit künftig hohem Sanierungsbedarf gezielt priorisieren. Das ermöglicht wiederum eine noch bessere Planung und effizientere Investitionen.
Sämtliche vialytics-Daten wurden in das präzise Netzmodell der Stadt integriert. Daraus ergab sich eine einheitliche Übersicht aller relevanten Straßenabschnitte. Ideal für exakte Analysen und gezielte Maßnahmen.
Für alle Straßen mit einem Zustandswert von 3,5 oder schlechter wurden die Sanierungskosten berechnet. Ergänzend erfolgte eine Prognose der Kosten pro Quadratmeter, um Budgets gezielt einzusetzen. Ein interaktives Dashboard machte alle relevanten Daten und Analysen transparent zugänglich.
Durch die Lösung von Ing.Plus verfügt Esslingen nun über ein leistungsfähiges Monitoring-System, das nicht nur den aktuellen Zustand der Straßen dokumentiert, sondern auch langfristige Entwicklungen sichtbar macht. Die Stadt kann fundierte Entscheidungen treffen, um Infrastrukturmaßnahmen vorausschauend zu planen und Budgets gezielt einzusetzen.