Smarte Zustandsüberwachung für bessere Infrastrukturplanung.
Die Stadt Esslingen verwaltet ein rund 250 km langes Straßennetz. Mithilfe unseres Technologiepartners vialytics wurden...
Die Stadt Dortmund investiert seit Jahren in die Erneuerung und Instandhaltung ihres 2.000 km langen Kanalnetzes. Angesichts des fortschreitenden Alters der Infrastruktur entschied sie sich 2024, die Ausgaben für Reparaturen zu verdreifachen. Es galt, die reparaturbedürftigen Netzabschnitte schnell zu identifizieren.
So wurden bis Ende 2024 rund 250 km Inspektionsdaten analysiert und ausgewertet. Um die knappe Frist einzuhalten, brauchte es hierfür allerdings eine intelligente Lösung.
250 Kilometer Inspektionsdaten wurden automatisiert analysiert. Ein solides Fundament für Ingenieure. Das Ergebnis? Dortmund konnte in Rekordzeit ein Reparaturkonzept für ihr alterndes Kanalnetz vorlegen.
Ing.Plus lieferte zwei essenzielle Bausteine:
Die bestehende Sanierungsvorplanung wurde speziell für die Gegebenheiten in Dortmund angepasst. Besonders der Einfluss des Bergbaus auf die Infrastruktur stellte eine Herausforderung dar, die es so in anderen Regionen Deutschlands kaum gibt. Zusätzlich wurden hochspezialisierte Reparaturverfahren integriert. So entstand eine individuelle „Reparaturvorplanung“ auf Basis des bestehenden Produkts Ing.Plus Sanierungsvorplanung.
Um die Ergebnisse optimal nutzbar zu machen, entwickelte Ing.Plus eine interaktive Karte zur Visualisierung der Reparaturstrategie. Auch eine Integration der umfangreichen Videodaten wurde vorbereitet, sodass alle relevanten Informationen jederzeit abrufbar sind.
Bereits wenige Wochen nach Projektstart konnte Ing.Plus die erste Datenlieferung bereitstellen – noch vor Jahresende 2024. Damit wurde die Grundlage geschaffen, um im Frühjahr 2025 fristgerecht mit der Ausschreibung der Maßnahmen zu starten.