Alles, was Sie über das neue ISYBAU-Format 2024 wissen müssen
Das ISYBAU-Datenaustauschformat ist seit vielen Jahren ein essenzielles Werkzeug im Bereich der Abwasserwirtschaft und Infrastrukturplanung. Mit der neuen Version „ISYBAU 2024“ kommen wichtige Neuerungen, die den Datenaustausch und die Verarbeitung optimieren sollen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das ISYBAU-Format 2024, welche Änderungen es mit sich bringt und wie Unternehmen davon profitieren können.…
Ganzen Artikel lesenStraßenbefahrung in Kommunen: Traditionell oder mit dem Smartphone?
Eine Straßenbefahrung traditionell oder mit dem Smartphone durchführen? Diese Frage wird oft diskutiert. Ein Beitrag als Entscheidungshilfe!
Ganzen Artikel lesenStraßenbefahrung mit Vialytics und dann?
Nach der Straßenbefahrung ist vor der Sanierungsplanung: Dieser Artikel zeigt, wie Kanal- und Straßendaten clever kombiniert werden können.
Ganzen Artikel lesenISYBau prüfen und Fehler bereinigen
ISYBAU-Dateien vor dem Import zu prüfen und Fehler rechtzeitig zu erkennen ist für die Folgebearbeitung äußerst wichtig. Wir möchten Ihnen mit diesem Artikel einen Einblick in den Alltag im Umgang mit ISYBAU-Dateien vermitteln und Ihnen Ansätze zur Fehlerbehebung liefern.
Ganzen Artikel lesen5 Lösungsansätze gegen Fachkräftemangel in der Tiefbaubranche
Fachkräftemangel auf Allzeithoch – jedes zweite Unternehmen ist laut aktueller Studie betroffen. Was bedeutet das für die Baubranche? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, um dem Fachkräftemangel in der Tiefbaubranche zumindest entgegen zu wirken? Wir haben uns intern intensiv mit dem Thema beschäftigt. Unsere Erkenntnisse möchten wir gerne mit Ihnen teilen! In diesem Blogbeitrag erörtern wir 5…
Ganzen Artikel lesenGemeinsame Auswertung von Kanal- und Straßendaten
Der Bedarf an klugen Lösungen zur Erfassung und Auswertung von Infrastrukturdaten ist entsprechend dem Sanierungsbedarf der öffentlichen Infrastruktur enorm. Wir setzen auf eine gemeinsame Auswertung von Kanal- und Straßendaten. Die Umsetzung erfolgt u.a. mittels schnellster Datenverarbeitung sowie intelligenter Partnerlösungen.
Ganzen Artikel lesenHEXAGON findet mit Ing Plus AG neuen Partner in Deutschland
Seit Beginn 2022 kooperieren der global tätige Konzern HEXAGON und das bayrische Startup Ing Plus AG, um mit dynamischen, browserbasierten Apps Analysen umfangreicher Daten intuitiv und einfach an den Anwender zu bringen.
Ganzen Artikel lesenBlockchain in der Geo-IT
Vor- und Nachteile von Blockchain-Technologie in der Geo-IT und Liegenschaftsverwaltung. Dieser Artikel räumt mit Vorurteilen auf und gibt einen Überblick.
Ganzen Artikel lesenUnterschiede zwischen ISYBau-Versionen
Welche Unterschiede bei ISYBAU-Dateien gibt es? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die seit 2006 verfügbaren ISYBAU-XML-Versionen vor, damit Sie einen Überblick über die Unterschiede der einzelnen Versionen erhalten.
Ganzen Artikel lesenProbleme mit ISYBau-Dateien lösen – welche Probleme kommen häufig vor?
Wer mit Kanalmanagementsystemen oder Fachanwendungen zu tun hat, kennt Sie: ISYBAU-Dateien. Und was man auch kennt: Damit verbundene Probleme. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über häufig auftretende Probleme und Lösungsansätze.
Ganzen Artikel lesen